IBM xSeries – AKT VII

Im Hintergrund wurde bereit einiges getan, denn wer sich auf IBM verlässt ist verlassen. Zum einen hat der Kunde für den dieses Projekt eigentlich war seine benötigten Ressourcen erst einmal zur Verfügung (natürlich kostenlos) und zum anderen versuche ich eine schnelle Lösung des Problems zu organisieren, die mittlerweile die komplette Abkehr von IBM bedeutet. Denn was IBM sich bisher geleistet hat, darf so nicht passieren, das Vertrauen in IBM als technischen Dienstleister ist mittlerweile schon…

Continue reading

Sonne geliefert

Am zur Zeit guten Wetter fällt einem sofort auf, die bestellte Sonne wurde bereits am Mittwoch geliefert und kam noch am selben Tag ins dunkle Rechenzentrum. Da an dem Tag die Zeit für die Einrichtung fehlte, einfach dem ALOM eine IP verpasst und die Maschine ausgeschaltet ins Rack geschoben. Mittlerweile hat sie bereits die Grundeinrichtung hinter sich, am Montag geht es dann ans Eingemachte. Es handelt sich dabei um eine SUN Fire T1000 auf der…

Continue reading

IBM xSeries – AKT VI

Seit ein paar Tagen wurde das Jahr 2009 erfolgreich eingeläutet und der Server lief bisher (seit dem letzten Absturz) ohne Absturz. WIndows Server 2008 x64 ist bereits erfolgreich auf dem drbd Device unter XEN installiert, ja selbst der Exchange 2007 darauf läuft. Nun trug es sich zu, das die Maschine bei einigen kleinen Konfigurationsarbeiten in der VM (nichts Weltbewegendes) einmal wieder dicke Backen machte. Das erste Fass war ja schon lange übergelaufen, damit war es…

Continue reading

IBM xSeries – AKT V

Wer dachte hier wäre die Geschichte zu Ende, der irrt, wir befinden uns immer noch erst am Anfang. Mittlerweile ist es Dienstag der 23.12.2008. Der IBM x3550 steht nun seit einigen Stunden im Rechenzentrum und die letzte Einrichtung wird vollzogen, unter anderem DRBD. Bei ca. 5% der DRBD Initial- Synchronisation schmiert die Maschine einmal wieder wie gewohnt ab. Falls wir uns noch an die glaubwürdige Aussage des IBM Technikers erinnern, Zitat: “Das liegt garantiert an…

Continue reading

Rote Boxen im RZ

Das ist schon wieder ein wenig her, aber dank IBM bin ich ja zu nichts gekommen. Bisher bestand ein Großteil unserer Firewall und VPN Infrastruktur (die sich über ganz Deutschland erstreckt) aus “Linux Kisten” mit OpenVPN als VPN System. Um höhere Ausfallsicherheiten gewährleisten zu können, einige spezielle Funktionen mehr zu haben und das ganze “Business tauglich” zu realisieren haben wir damit begonnen alles nach und nach auf Appliances von Watchguard umzurüsten. Das ganze liest sich…

Continue reading

IBM xSeries – AKT IV

Der Morgen im Büro begann früh mit dem Klingeln des UPS Zustellers. Das erwartete Ersatzteil (wir erinnern uns, eine 2,5″ SAS 146 GB Festplatte) war eingetroffen. In fester Hoffnung das das Problem nun endlich komplett gegessen ist, wurde die Festplatte in den Server geschoben, die Festplatten Firmware der neuen Platte auf den aktuellen Stand gebracht und mit der Installation begonnen.

Continue reading

IBM xSeries – AKT II

Das Problem sollte nun eigentlich kein Problem sein, denn wir haben ja das CarePack. Wenn ich mich an die letzten CarePack Registrierungen bei HP erinnere, war dieses sofort aktiv, anders bei IBM. Natürlich konnte die Maschine erst bei Lieferung registiert werden, da ansonsten die Seriennummer noch nicht vorliegt. Bis diese Registrierung dann freigeschaltet und in alle IBM Datenbanken eingetragen ist, vergehen im Normalfall laut IBM vier Werktage. Was normalerweise kein Problem wäre wenn das System…

Continue reading