IBM xSeries – PROLOG

Man lese und staune, dies wird der erste Fortsetzungsroman der sich sogar für den Druck eignen würde. OK, ganz so lang wird er nicht werden, ich werde hier und da ein wenig kürzen, die Buchversion wird dann in einigen Monaten in 3 Bänden a 300 Seiten im Handel erhältlich sein. Alternativ gibt es die Uncut Fassung in einem Band mit 1337 Seiten. Vorbestellungen werden bereits angenommen, nun aber, das “Vorspiel”:

Continue reading

DRBD/OCFS2 – DRBD

Heute werde ich in dieser Artikelserie auf die Grundlage für unseren OCFS2 Setup eingehen: DRBD. Ausnahmsweise wird es auch einmal “Copy&Paste” Anleitungen geben, ich denke daraus kann auch “nicht Deutsches” Publikum einen nutzen ziehen. Allerdings habe ich weiterhin nicht vor sämtliche Artikel mehrsprachig zu verfassen. Basieren wird der kommende Setup wieder mal auf Gentoo, wir setzen seit Jahren nichts anderes auf unseren Linux Maschinen ein.

Continue reading

DRBD/OCFS2 – PROLOG

Nach langer Zeit beginne ich hiermit endlich einmal wieder mit etwas Nützlichem. OCFS2 ist ein Cluster- Dateisystem von Oracle (die von den meisten Administratoren aufgrund der gleichnamigen Datenbank nicht sonderlich gemocht werden), OCFS2 ist Bestandteil des Kernels was alles ein wenig einfacher macht. Anders als viele glauben ist OCFS2 kein Netzwerkdateisystem, es gibt also nichts frei. Das einzige was OCFS2 macht ist das “LOCK Managing” wenn ein und dasselbe Storage- Device mehr als einmal geöffnet…

Continue reading

2x 32A

Mit 2x 32A kann man eine Menge anfangen. Diese schönen blauen CE Stecker sind mal eine willkommene Abwechslung zu dem normalen schwarzen Schuko- Stecker. Aber, was macht man nun damit: Beispiel ein Fibre Channel SAN, in dieser noch kleinen Ausbaustufe werden die 2×32 A natürlich nicht gebraucht, allerdings wird dies direkt von HP vorgegeben und von daher halten wir uns daran. Zumal das natürlich auch sicherlich noch ausgebaut wird und dafür sollten die Kapazitäten schon…

Continue reading

Keine Hilfe

Ich mag es ja garnicht wenn ein Kunde anruft und ich ihm nicht helfen kann. Soetwas passiert ja eigentlich nie, aber heute häuft sich das ganze. Grund: Das Xte Internet wird gedost und die DNS Server sind damit unerreichbar. Da wir viele Kunden mit Managed Servern haben die Ihre Domains bei diesem Unternehmen liegen haben und unseren guten Support schätzen rufen diese natürlich zuerst bei uns an . . . nur musste ich bisher jeden…

Continue reading

Ausgephisht

Die wahl des Titels fiel mir ausnahmsweise einmal sehr schwer, bis eben sollte er noch ITler vs. Script Kiddie heissen. Aber “Ausgephisht” passt da doch besser. Einer unserer Kunden und zudem Betreiber eines recht bekannten WEB 2.0 Portals hat zur Zeit mit einer, zugegeben schlecht gemachten, Phishing Seite für die Portal Accounts zu kämpfen. Das der Rechtsweg doch sehr sehr lange dauern kann wenn das nicht in Deutschland liegt kam da gestern doch eine Idee:…

Continue reading

Pech mit DSL

Seit einigen Wochen haben wir nun einen ISDN Anschluss, dazu gab es gleich einen neuen DSL Anschluss, da die Rosanen am Standort in Achim nicht mehr als 3072/384 anbietet und mit einer eigenen Asterisk inhouse, die oft von mehreren extern angesprochen wird (unsere Techniker mich eingeschlossen haben auch ein Telefon zu Hause) nun etwas mehr an Upstream haben sollte. Von KLEBEtel wurde nach dem Durchmessen 6 Mbit und mehr versprochen, auf jeden Fall 1 Mbit…

Continue reading

Wenn Strom teuer wird

dann klaut man welchen. Ich selbst war mal wieder im RZ und wir haben in eines der Racks einen neuen Switch eingebaut und zudem die Stromverkabelung optimiert, das lag schon seit vielen Monaten an. Bei vielen 1 HE Maschinen ist da eine Menge an Kabeln. Da fiel mir doch ein Kabel auf, das ins Nachbar Rack ging (nicht unseres). Mein erster Gedanke war natürlich was da einer der Kollegen wieder gemacht hat, einfach unsere Kabel…

Continue reading